Termine
Hier findest du alle bevorstehenden Clean Ups, Retreats und Events!
CleanUp Event
Am 1. August 2020 findet unser CleanUp Event in Kooperation mit dem Hotpod Yogastudio statt. Es wird einen CleanUp Run geben mit einem anschließenden Yoga auf der Rooftop Terasse vom Spaces.
World CleanUp Day
Am 19.09.2020 findet der World Clean Up Day statt.
Millionen von Freiwilligen in 140 Ländern werden die Welt in 24 Stunden aufräumen.
CleanUp Run
Jeden 1. Samstag im Monat organisieren wir einen gemeinsamen CleanUp Run in Berlin. Unterstützt werden wir von der BSR.
Die Ozeane zu schützen und sauber zu halten ist nicht nur für unsere Umwelt am Allgemeinen wichtig,
sondern auch für jeden einzelnen von uns – denn alles was wir in die Natur abgeben kommt unweigerlich zu uns zurück.
(Plastik)müll ist hier leider keine Ausnahme. Eine kürzlich veröffentlichte WWF Studie hat gezeigt, dass schon heute weltweit jeder Mensch durchschnittlich 5g Mikroplastik pro Woche über Nahrung und Wasser zu sich nimmt, was etwa dem Gewicht einer Kreditkarte entspricht.
Obwohl Plastik ein Fremdkörper für unseren Organismus ist, wird er trotzdem nicht einfach problemlos wieder ausgeschieden.
Wie auch viele andere Umweltgifte können sich Microplastikelemente und Weichmacher wie BPA an unsere körpereigenen Östrogenrezeptoren binden und dort auch wirken.
Diese sogenannten ‚Xenoöstrogene‘ bringen unseren Hormonhaushalt somit ganz schnell aus der Balance.
Für Frauen kann sich das z.B. in kurz- oder mittelfristigen Symptomen wie PMS, Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme und unregelmäßige Zyklen bemerkbar machen. Für Männer sind es Dinge wie Muskelabbau, Libidoverlust, Fetteinlagerungen (‚Man Boobs‘) und chronische Müdigkeit.
Langzeitfolgen können die Entwicklung von Krankheiten
wie Krebs (Brust, Prostata), Endometriose und einem metabolischen Syndrom sein.
Unsere Umwelt sauber zu halten heißt also auch unseren eigenen Körper zu schützen.
Text von der Ernährungsexpertin Anna
www.edible-balance.com